HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER PRAXIS.

Praxisübergabe

Liebe Patientinnen und Patienten,

zum 01.04.2025 werde ich meine Praxis an meinen Nachfolger,

Herrn Dr. med. Christian Prautzsch,
Facharzt für Innere Medizin/Intensivmedizin

übergeben.

Ich freue mich, dass ich mit Herrn Dr. med. Prautzsch einen sehr kompetenten Kollegen mit langjähriger Erfahrung sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich der Patientenbetreuung gefunden habe.

Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen Patientinnen und Patienten die ich zum Teil über viele Jahre bei gesundheitlichen Fragen beraten und begleiten durfte für ihr Vertrauen bedanken.

Die Mitarbeiterinnen der Praxis werden Ihnen auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Wegen Renovierung sowie Umstellungsarbeiten ist die Praxis vom 17.03. – 31.03. geschlossen.

Ich wünsche Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten, Gesundheit, viel Optimismus für die Zukunft und alles Gute!

Ihr

Dr. med. Ansgar Nentwig

Als Hausarzt möchte ich für Sie Ansprechpartner in allen Fragen Ihrer Gesundheit sein.
Eine wesentliche Aufgabe meiner Praxis ist es, Ihnen eine umfassende hausärztliche Betreuung sowie Diagnostik und Therapie besonders internistischer Krankheitsbilder anzubieten.
Außerdem ist es das Ziel des Praxisteams Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit, aber auch Ihre Lebensfreude durch Prävention zu erhalten.
Diagnostik und Therapie erfolgen in enger Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern in Pirna und Dresden.

cottaer-spitzblick

Außer dem genannten Spektrum bieten wir nach Möglichkeit arbeitsmedizinische Untersuchungen an.

Unsere Praxis befindet sich im WGP – Ärztehaus Pirna-Sonnenstein. Sie ist barrierefrei, für Rollstuhlfahrer gut zugänglich und befindet sich im EG des Gebäudes.

Wir sind für Sie da

Informationen zur Praxis und zu unseren Leistungen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Grundsätzlich bieten wir Ihnen die Versorgung im hausärztlich-internistischen Bereich an.

Zusätzlich bietet unsere Praxis für Betriebe und Einrichtungen im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten betriebsärztliche Untersuchungen an.